Portal der Palliermühle
Das Portal der Palliermühle ist ein Hauseingang im Salzburger Stadtteil Gnigl.
Geschichte
Das Portal stammt zum Großteil aus der Zeit des Klassizismus (Ende 18., Anfang 19.Jahrhunderts). Im Original sind die Steinteile der Tür, die von einem Kunsttischler gefertigten Flügel und ihre Beschläge erhalten. Das Oberlicht weist schmäler beschaffene Steher und abweichende Verzierungen auf, und könnte später entstanden sein, worauf auch die Jahreszahl 1844 auf dem Fenstersturz hindeutet. Die Verglasung der beiden Türflügel stammt aus einer späteren Zeit. Die Initialen I M R beziehen sich auf den einstigen Besitzer.
Beschreibung
Die 1,8 mal 2,7 m große Tür des Hauses Mühlstraße 7 ist ein aus Adneter Marmor gearbeitetes Portal. Die beiden Türsteher sind an der Vorderseite mit ornamentalen Feldern und Medaillons geschmückt. Der Sturz ist als Gesims gefertigt. Darüber befindet sich ein flach liegendes, vergittertes Oberlicht . Die Tür ist eine zweiflügelige Rahmen-Füllungstür und aus Eichenholz. Geschmückt ist sie mit aufwändig gestaltetem Zierat (Intarsien, Zopfbändern, profilierten Leisten und gedrechselten Rosetten). Die schönen Beschläge sind aus Messing. Die beiden oberen Felder der Tür haben ein Fenster. Der Sturz über dem Oberlicht zeigt die Inschrift: 18 I M R 44