Private Mädchen-Volksschule Zell am See der Barmherzigen Schwestern
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Private Mädchen-Volksschule Zell am See der Barmherzigen Schwestern war eine katholische Privatschule in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See.
Geschichte
Die Private Mädchen-Volksschule wurde 1870 als zweiklassige Schule im Bruderhaus errichtet. Nach der Fertigstellung des neuen Schulhauses wurde sie 1899 mit der Volksschule Zell am See vereinigt. Die Schülerinnen und zwei Lehrerinnen wechselten in die neue Volksschule.
Schulleiterinnen
- 1870: Schwester OL Sophie Fuchs
Quelle
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 16.
- Lahnsteiner, Josef: Unterpinzgau. Zell am See, Taxenbach, Rauris. Geschichtlich und heimatkundlich beschrieben. Hollersbach im Pinzgau (Eigenverlag) 1960. S. 71.