Raderkapelle
Die Raderkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.
Geschichte
Der Kapellenbildstock wurde 1981 errichtet.
Beschreibung
Der Kapellenbildstock (zwei mal 1,8 m; Höhe vier Meter) steht etwa 50 m oberhalb der Raderhütte am Fanningberg unter einer großen Zirbe. Er ist gemauert, seine Schauseite besteht aus Natursteinen, der übrige Teil der Kapelle ist verputzt und weiß gestrichen. Das Satteldach, das mit Lärchenschindeln gedeckt ist, kragt an der Vorderseite weit vor und bildet einen überdachten Andachtsraum. In ihm ist eine Sitzbank aufgestellt. Gestützt wird der Dachstuhl von zwei geschälten Baumstämmen. Im verschalten Giebelspitz ist eine Glocke befestigt. Die Nischenöffnung, die rundbogig ist, ist mit einem Stabgitter verschlossen.
Das Zentrum der Nische wird von einer geschnitzten Christusfigur gebildet, die in einen verwachsenen Zirbenholzstamm eingearbeitet ist. Rechts davon steht ein Hinterglasbild des heiligen Leonhard und links eine Hinterglasmalerei mit der Darstellung des heiligen Ulrich.