Rawis Plache
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Stolperstein für Rewis Plache in der Söllheimerstraße Nr. 16
Rawis Plache (* 2. März 1925 in Rowinki, heute Rowenki, Ukraine; † 20. August 1943 in der Stadt Salzburg [gewaltsames Erhängen]) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.
Leben
Plache arbeitete in der Rüstungsfabrik der Glockengießerei Oberascher. Im Sommer 1943 wollte er, gemeinsam mit anderen Zwangsarbeitern, fliehen. Die Flucht misslang und Plache kam ins Polizeigefängnis Salzburg. Am 20. August des gleichen Jahres verlor Plache sein Leben, als er im Hof der Rüstungsfabrik öffentlich am Galgen erhängt wurde.
Zum Andenken an Rawis Plache wurde am 24. Oktober 2014 in der Söllheimerstraße Nr. 16 ein Stolperstein verlegt.