Relief Rainbergstraße 16
Das Relief Rainbergstraße 16 ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Riedenburg.
Geschichte
Bei dem Eisenrelief handelt es sich um eine für den Bau von Öfen hergestellte Platte. Die Reliefplatten wurden gelegentlich auch an Gebäuden angebracht. Ob die Platte aus der Entstehungszeit oder aus späterer Zeit stammt, konnte nicht festgestellt werden.
Beschreibung
Das Haus aus dem Jahr 1782 steht an der Abzweigung der Rainbergstraße von der Neutorstraße. Die Fassaden sind mit weißen Bändern, Faschen und Hohlkehlen gegliedert, wie es bei barockzeitliche Bürgerhäuser übliche war. Die annähernd quadratische (0,75 mal 0,80 m ) dunkelgraue Eisenplatte mit einem figürlichen Relief ist über der an der Südseite befindlichen Haustür angebracht. Sie zeigt die Kreuzigung mit Maria und Johannes als Assistenzfiguren. VDer Himmel ist durch Wolken angedeutet, hier ist die Jahreszahl 1755 zu lesen.