Reliefs am ehemaligen Verlagshaus Kiesel
Die Reliefs am ehemaligen Verlagshaus Kiesel sind Kunstwerke im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt.
Geschichte
Das Kieselgebäude wurde 1926 vom Architekten Wunibald Deininger, einem Schüler von Otto Wagner, geplant. Von Bau ist nur der südliche Teil mit seiner auffallenden Ecklösung erhalten geblieben, nach der Schließung des Verlags wurde der Bau teilweise abgerissen und erneuert.
Die Reliefs stehen, wie das Gebäude, unter Denkmalschutz.
Beschreibung
Die Reliefs befinden sich als prägendes Element an den den Stiegenhäusern vorgelagerten viergeschossigen Erkern in der Elisabeth- und in der Rainerstraße. An der Seite der Rainerstraße sind „Tierkreiszeichen“ dargestellt, eine Arbeit des Bildhauers Hans Pontiller. Die Spielenden Kinder von Roland Bohr befinden sich an der Fassade zur Elisabethstraße.[1]
Bildergalerie
Quelle
Einzelnachweis
- ↑ DEHIO Salzburg. Die Kunstdenkmäler Österreichs. SALZBURG Stadt und Land. Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1986. ISBN 3-7031-0599-2 (S. 638)
Aigen · Altstadt · Elisabeth-Vorstadt · Gneis · Gneis Süd · Gnigl · Hellbrunn · Langwied · Lehen · Leopoldskroner Moos · Liefering
Maxglan · Morzg · Mülln · Neustadt · Nonntal · Parsch · Riedenburg · Salzburg Süd · Schallmoos · Taxham