Richard Mell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hofrat Dr. Richard Mell (* 9. April 1881 in der Stadt Salzburg; † 22. Mai 1950 in Graz, Stmk.) war ein österreichischer Historiker und Beamter.
Leben
Richard Mell war Sohn des akademischen Malers Karl Mell.
Er studierte am Institut für österreichische Geschichtsforschung in Wien und an der Universität Graz (1906 Dr. phil.).
Anschließend war er als Kustos am steiermärkischen Landesmuseum Joanneum tätig, danach als Konzeptsbeamter bei der k. k. Statthalterei in Graz. Schließlich leitete er als wirklicher Hofrat bis zu seiner Pensionierung die Kulturabteilung der steiermärkischen Landesregierung.
Werke
Mit Salzburgbezug:
- Abhandlungen zur Geschichte der Landstände im Erzbistume Salzburg, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 43, 1903, S. 92-178; 347-363; 44, 1904, S. 139-255; 45, 1905, S. 79-104.
Quelle
- G. Gsodam: Artikel „Mell, Richard“ in: Österreichisches Biographisches Lexikon (ÖBL) 1815-1950, Bd. 6 (Lfg. 28, 1974), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1974. S. 214.