Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1901-1940

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel setzt das Inhaltsverzeichnis der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1860-1900 mit, soweit verfügbar und auffindbar,
Links zur digitalen Version der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde in
ANNO (AustriaN Newspapers Online), dem virtuellen Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek (erfasst sind dort die Jahrgänge 1860 bis 1941)
bis zum Jahrgang 1940 fort.

MGSLK 41, 1901

MGSLK 42, 1902

MGSLK 43, 1903

MGSLK 44, 1904

MGSLK 45, 1905

MGSLK 46, 1906

MGSLK 47, 1907

MGSLK 48, 1908

MGSLK 49, 1909

MGSLK 50, 1910

MGSLK 51, 1911

MGSLK 52, 1912

MGSLK 53, 1913

MGSLK 54, 1914

MGSLK 55, 1915

MGSLK 56, 1916

MGSLK 57, 1917

MGSLK 58, 1918

MGSLK 59, 1919

MGSLK 60, 1920

MGSLK 61, 1921

MGSLK 62, 1922

MGSLK 63, 1923

MGSLK 64, 1924

MGSLK 65, 1925

MGSLK 66, 1926

MGSLK 67, 1927

MGSLK 68, 1928

MGSLK 69, 1929

MGSLK 70, 1930

MGSLK 71, 1931

MGSLK 72, 1932

MGSLK 73, 1933

MGSLK 74, 1934

MGSLK 75, 1935

MGSLK 76, 1936

MGSLK 77, 1937

MGSLK 78, 1938

MGSLK 79, 1939

MGSLK 80, 1940

MGSLK 1941-1979

Siehe Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1941-1979

MGSLK-Nekrologe

Siehe Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Nekrologe‎

Einzelnachweise

  1. Alois Riegl (*1858; † 1905), österreichischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger; vgl. den Wikipedia-Artikel "Alois Riegl".
  2. Dr. phil. Gerhard Scherff, Professor an der Staatsrealschule im VI. Wiener Bezirk [laut Internet-Recherche, 2013].
  3. Emil Karl Blümml (* 1881; † 1925), ein österreichischer Volksliedforscher und Musikschriftsteller; vgl. den Wikipedia-Artikel "Emil Karl Blümml".
  4. Ernst Klebel (* 1896; † 1961), österreichisch-deutscher Historiker; vgl. den Wikipedia-Artikel "Ernst Klebel".
  5. Edmund Nacken (* 1899; † 1974), deutscher Journalist und Schriftsteller.
  6. Eduard Holzmair (* 1902; † 1971), österreichischer Numismatiker und Geldhistoriker; vgl. den Wikipedia-Artikel "Eduard Holzmair".
  7. Herbert Hassinger (* 1910; † 1992), österreichischer Wirtschaftshistoriker.
  8. Hildegard Binder Johnson (* 1908; † 1993), deutsch-amerikanische Geographin.