Südliche Taurach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | 40 km |
Quelle: | Radstädter Tauern |
Quellhöhe: | 1 739 m ü. A. |
Mündung: | Tamsweg in die Mur |
Mündungshöhe: | 1 021 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 718 m |
Die Südliche Taurach ist ein etwa 40 Kilometer langer nördlicher Nebenfluss der Mur.
Verlauf
Von ihrer Quelle unterhalb der Passhöhe des Radstädter Tauern fließt sie nach Süden zum Tennfall, nimmt dann den eigentlich mehr Wasser führenden Lantschfeldbach auf und fließt an Tweng vorbei, über Mauterndorf, Mariapfarr und St. Andrä im Lungau nach Tamsweg, wo sie südwestlich der Stadt in die Mur mündet. Sie ist auch Namensgeber der Taurachbahn, die den Fluss von Mauterndorf ab begleitet. Westlich des Tales befindet sich die Gollitschspitze.
Namensgebung
Der Name stammt von der Bezeichnung des Tales ab. Aus früherer Zeit sind auch die anderen Namen überliefert.
Nebenflüsse
Orte
- Tweng
- Mauterndorf
- Mariapfarr
- St. Andrä im Lungau
- Tamsweg
Bilder
Südliche Taurach – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quelle
- Freytag & Berndt Karte