SIGLs
SIGLs ist ein Flaschenbier der Trumer Privatbrauerei, das seit 1992 in 0,33-l-Einwegflaschen mit abziehbarem Etikett abgefüllt wird. Die auf den Flaschen abgebildeten Etiketten werden als SIGLs Beer-Bop Collection bezeichnet.
Geschichte
1992 wurden mehrere Agenturen beauftragt, eine Flaschenbiermarke für die Trumer Privatbrauerei zu kreieren. Aus dem Wettbewerb ging die GGK Salzburg als Sieger hervor. Alois, Oscar und Egon waren geboren. Jedes Jahr kamen neue Figuren hinzu, Anlässe wie das Weihnachts-Bockbier oder Wahlen in Deutschland und Österreich lieferten Gründe für Sonderausgaben.
Ein in Österreich bis dato nicht verwendeter Aufreißverschluss machte das Flaschenbier noch attraktiver. Unter den Kapseln versteckten sich Zahlen und Joker, Spiele wurden dazu erfunden.
2006 wurde das Spiel mit den Figuren eingestellt. Zuerst kamen bunte Etiketten mit der Aufschrift "Echt Frisch Süffig Flaschenbier", dann die aktuellen blauen mit den Hinweisen des EU-Bierministers.
Auch das Bier hat sich einer Wandlung unterzogen. Wurde es zu Beginn noch mit 5,0 % Vol. Alkoholgehalt und 12° Stammwürze abgefüllt, so weist die SIGLs Homepage für das Bier heute 4,7 % Vol. Alkohol bei 11,2° Stammwürze aus.
2010 erlebten zuerst die Originalflaschen eine Wiederauferstehung. Im Herbst wurden dann mit Tony, Rita und Harry Sigl drei neue Gesichter ins Rennen geschickt. Statt auf Comicfiguren setzt man nun auf Popart und die Unterstützung von sozialen Netzwerken wie Facebook, mit der Umsetzung wurde Alex Aichner Communications betraut.
Im April 2011 kam erstmals ein Sigls Radler auf den Markt. Passend zum Thema lauten sie auf den Namen Alberto Sigl, Lance Sigl, Jan Sigl und Bernie Sigl.
2014 wandelte sich der Radler in SIGLs Radler Zier, eine Radlermischung mit Zitronensaft. Im selben Jahr gestaltet der Hamburger Künstler Rebelzer drei neue SIGLs Etiketten. 2015 folgt der Wiener Urban Art und Graffitti Künstler Nychos.
Vorhandene Motive
Alois Sigl (Nr. 1)
Oscar Sigl (Nr. 2)
Egon Sigl (Nr. 3)
Pablo Sigl (Nr. 4)
Mikis Sigl (Nr. 5)
Giorgio Sigl (Nr. 6)
Bocky Sigl (Nr. 7)
Anna Sigl (Nr. 8)
Resi Sigl (Nr. 9)
Lisa Sigl (Nr. 10)
Yeti Sigl (Nr. 11)
Mike Sigl (Nr. 12)
Luis Sigl (Nr. 13)
Tarzan Sigl (Nr. 14)
Jane Sigl (Nr. 15)
Axel Sigl (Nr. 16)
Svenja Sigl (Nr. 17)
B.Cool Sigl (Nr. 18)
Santa Sigl (Nr. 19)
Mary Sigl (Nr. 20)
Bogy Sigl (Nr. 21)
Bruce Sigl (Nr. 22)
Pamela Sigl (Nr. 23)
Schurli Sigl (Nr. 24)
Gitti Sigl (Nr. 25)
Fredi Sigl (Nr. 26)
Marco Sigl (Nr. 27)
Benny Sigl (Nr. 28)
Pia Sigl (Nr. 29)
Mascha Sigl (Nr. 30)
Boris Sigl (Nr. 31)
- Heinzi Sigl.jpg
Heinzi Sigl (Nr. 32)
- Ifama Sigl.jpg
Ifama Sigl (Nr. 33)
- McDug Sigl.jpg
McDug Sigl (Nr. 34)
- Junga Hons Sigl.jpg
Junga Hons Sigl (Nr. 36)
- Oida Hons Sigl.jpg
Oida Hons Sigl (Nr. 37)
- Benita Sigl.jpg
Benita Sigl (Nr. 38)
Heinz Sigl (Nr. 39)
Alfred Sigl (Nr. 40)
Herbert Sigl (Nr. 41)
- Ursula Sigl.jpg
Ursula Sigl (Nr. 42)
- Johannes Sigl.jpg
Johannes Sigl (Nr. 43)
Jenna und Jack Sigl (Nr. 44)
Ella und Nadja Sigl (Nr. 45)
Jean und Serge Sigl (Nr. 46)
Tony, Rita und Harry Sigl (Nr. 1, 2, 3)
Luca Sigl (Nr. 4)
Lady Sigl (Nr. 5)
- Jack Sigl.jpg
- Will Sigl.jpg
- Khan Sigl.jpg
- Eliza Sigl.jpg
- Ole Sigl.jpg
- Sven Sigl.jpg
- Toni Sigl.jpg
- Mika Sigl.jpg
- Aloha Sigl.jpg
Alberto, Lance, Jan und Bernie Sigl (Nr. 1, 2, 3, 4)
- Hammer Sigl.jpg
- Pauli Sigl.jpg
- Liebe Sigl.jpg
- Weirdo Sigl.jpg
- Lord Sigl.jpg
- Jukebox Cowboy Sigl.jpg
Quelle
- Trumer Privatbrauerei