Salzburger Wintersport-Vereinigung

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Wintersport-Vereinigung ist eine nicht mehr bestehende Sportorganisation in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Es findet sich ein Zeitungsartikel im Salzburger Volksblatt in der Ausgabe vom 14. Februar 1910, Seite 10, aus der hervorgeht, dass die Salzburger Wintersport-Vereinigung zumindest in jenem Jahr am 13. Februar eine Wintersportveranstaltung am Gaisberg veranstaltete.

Dabei handelte es sich um den Schi-Fernlauf (ZistelalpeGänsbrunnwiese), den Hermann Amanshauser aus Salzburg in einer Zeit von 14:39 min. vor Josef Eibl (Salzburg, 15:51 min.) und Rudolf Grüner (Salzburg, 15:56 min.) gewann.

Weiters gab es an jenem Tag einen Damen-Schikürlauf auf der Breyer-Wiese unterhalb des Gersbergs (Zitat Quelle "Das Resultat wird später bekanntgegeben."), ein Damen-Preisrodeln (Gersberg - Breyerwiese) und ein Herren-Preisrodeln (dieselbe Strecke).

Sämtliche Rennen verliefen ohne Zwischenfälle und auf die Gänsbrunn- und Breyerwiese waren zahlreiche Zuschauer gekommen.

Quelle

  • ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 14. Februar 1910, Seite 10