Schlackenputzfassade Neuhäusl
Die Schlackenputzfassade Neuhäusl ist eine Schlackenputz-Fassadenornamentik in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Das Haus wurde 1923 errichtet.
Beschreibung
Das Neuhäusl steht in unmittelbarer Nähe zur Hörndlstraße. Das Haus hat zwei Geschoße und ist mit Bruchsteinen aus dem Teufelsgraben (Gemeinde Seeham)gemauert. In den Bruchsteinen sind versteinerten Muschel- und Schneckengehäuse sichtbar. Das Haus ist hell verputzt und mit schwarzen Schlackensteinchen gestaltet. Über der Tür des Obergeschoßes steht zwischen zwei Lebensbaummotiven 19 P.u.M.P.23. Die Fensterstürze sind mit Rechtecken aus gefärbtem Rieselwurf betont, die segmentbogig angeordnet sind. Ebenfalls bemerkenswert sind die Zierschnitte an Pfettenabdeckbrettern und an den Balkonbrettern.