Schlackenputz

Schlackenputzverzierung beim Kriechbaumgut in Egg.
Schlackenputz ist eine Besonderheit im Flachgau.
Beschreibung
Dabei handelt es sich um Fassadenputz, der im 19. Jahrhundert durch italienische Wanderarbeiter verbreitet wurde.
Beispiele
Ein Beispiel ist die Fassade des 1892 errichteten Obergirlingerhofs in Elixhausen, der 2002 aufwändig saniert wurde. Der Erbhof "Stallerbauergut" in Neufahrn in Neumarkt am Wallersee wurde 1419 erstmals urkundlich erwähnt.
In Obertrum am See
- Schlackenputzfassade Korndobl
- Schlackenputzfassade Müllnerbauer
- Schlackenputzfassade Spinnerstatt
- Schlackenputzfassade Winterbauer
In Thalgau
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 1. März 2012