Sgraffito Huber Wolle

Das Sgraffito Huber Wolle ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Die Firma Huber Wolle wurde 1949 von Willibald Huber in Bruckdorf gegründet und wird heute in zweiter Generation geführt. Sie verarbeitet Schafwolle aus Österreich. 1969 wurde ein Erweiterungsbau errichtet, dessen Ostwand keine Fenster haben durfte. So gab Willi Huber 1970 Tischlermeister Alois Pichler den Auftrag, hier ein Sgraffitto zu gestalten.

Beschreibung

Das 4,5 mal 5,5 m große Sgraffito "Die Spinnerin" befindet sich an der Ostwand des Betriebsgebäude direkt unter dem Giebel. Es ist in den Farben ocker, rot und schwarz gehalten. Die Frau ist aus der Sicht von oben dargestellt, sie sitzt breitbeinig auf einem Stuhl, der auf einer sechseckigen Plattform situiert ist, an der rechten Seite ist hier die Signatur AP zu sehen. Gekleidet ist sie in Lungauer Tracht mit Kopftuch. Vor ihr steht das Spinnrad.

Quelle