Siggkapelle

Neukirchen Siggkapelle 1.png

Die Siggkapelle (auch Siggenkapelle) ist eine denkmalgeschützte Kapelle im Obersulzbachtal in der Pinzgauer Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger.

Geschichte

Die Kapelle wurde, vermutlich nach einer Hochwasserkatastrophe, um 1860 erbaut. 1986 wurde die Kapelle renoviert und durch Erzbischof Karl Berg neu geweiht. Die Marterl bzw. Tafelbilder aus dem 19. Jahrhundert beschreiben Unglücksfälle in den heimischen Bergen. 2013 wurden die Originale renoviert und befinden sich in der Obhut des Gemeindearchivs des Schloss Hohenneukirchen.

Architektur

Die Kapelle ist ein einfacher Holzbau mit einem Holzkreuz über dem nach Norden ausgerichteten Eingang. Da die Kapelle nur sehr kleine Fenster hat, dringt relativ wenig Licht ins Innere der Kapelle.

Quelle

Mein Bezirk