Thomanengelkapelle

Die Thomanengelkapelle ist eine Kapelle in der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.

Geschichte

Die Kapelle wurde 1920 bis 1923 von der Familie Haidenthaler zum Dank für die Heimkehr von Thomas Haidenthaler nach schwerer Verwundung aus dem 1. Weltkrieg errichtet. Kooperator Franz X. Klaushofer weihte die Kapelle am 2. September 1923 ein.

Beschreibung

Die Kapelle steht an der Gemeindestraße Berndorf - Höpfling. Sie ist über rechteckigem Grundriss gemauert und besitzt einen dreiseitigen Schluss. Sie ist mit einem hinten abgewalmten Satteldach geschützt, das mit Eternitschindeln gedeckt ist. Die Seitenmauern haben einen Schindelmantel. Spitzbogige Fenster mit Sprossen an den Seitenwänden und im Bereich der Apsis beleuchten den Innenraum. Über dem Eingang mit seinem hölzernen Vorbau befindet sich in einer fünfeckigen Nische ein Holzkreuz. Am Giebel befindet sich ein mit Schindeln gedecktes Glockentürmchen mit einem Holzkreuz.

In der Apsis befindet sich ein neugotischer Tabernakelaltar in den Farben blau, silber, rot und gold, in seiner Mitte steht eine Lourdesmadonna, flankiert von Statuen des Antonius von Padua und des Heiligen Thomas. Ein hölzernes Gitter trennt Altar- und Betraum , an dessen Seitenwänden eine durchgehende Bank verläuft. Mehrere Heiligenbilder und Grabplatten mit Inschriften schmücken die Wände.

Quelle