Unteres Rifflkees
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Untere Rifflkees ist einer von vier Keesen (Gletscher), die die Hohe Riffl (3 338 m ü. A. in den Hohen Tauern im Pinzgau umgeben.
Geografie
Es befindet sich zwischen dem Rifflkarkopf (2 948 m ü. A.) im Westen, dem Kapruner Törl (2 639 m ü. A.) im Norden und dem Totenkopf (3 151 m ü. A.) im Süden.
Von 1960 bis 2009 zog sich der Gletscher um 212 Meter zurück. Messungen 2011 ergaben einen Rückgang um 226 Meter gegenüber 1960.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 9. April 2011, 7. April 2012
- Wanderkarte Großglockner, Kaprun, Zell am See, freytag & berndt, 1:50.000