Vierthalerkreuz
Das Vierthalerkreuz ist ein Kreuz in der Ortschaft Asten der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.
Geschichte
Das Kreuz wurde um 1900 von Maria und Lorenz Salzlechner aus Dankbarkeit, dass die Familie vor materiellem und persönlichem Schaden bewahrt blieb, errichtet. Am Anfang stand es auf der gegenüberliegenden Straßenseite zwischen zwei großen Vogelbeerbäumen. 1955 wurde das Kreuz direkt neben das Viertalergut an den heutigen Standort versetzt. Zum 60. Geburtstag erhielt Siegfried Armstorfer ein von seinen Kindern selbst gefertigtes Kreuz aus Fichtenholz, das gegen das alte Kreuz ausgetauscht wurde. Das neue Kreuz wurde von Pater Leopold Strobl am 30. April 2004 geweiht.
Beschreibung
Das hölzerne Wegkreuz befindet sich neben der Berndorfer Landesstraße im Hofbereich des Vierthalerbauern. Das Satteldach, das mit Kupferblech gedecktist, und eine Rückwand dienen als Witterungsschutz. Um das Kreuz ist ein Blumenbeet mit Tuffsteinumrandung angelegt.
Die Christusfigur im drei-Nagel-Typus ist aus Gusseisen gefertigt und farbig gefasst. Eine aus Blech geschnittene Scheibe mit vier aufgemalten Strahlen symbolisiert die Sonne, sie ist hinter der Figur angebracht. Unterhalb der Christusfigur ist ein Schild mit der Aufschrift Gott segne und beschütze unsere Fluren angebracht.