Vorderes Kammerlingalmkreuz
Das Vordere Kammerlingalmkreuz ist ein Wegkreuz in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.
Geschichte
Das Kreuz wurde im Winter 1983/84 von Fritz Hohenwarter angefertigt. Den geschnitzten Herrgott schuf Sepp Leitinger. Im Juni 1983 wurde das Kreuz aufgestellt. Das vordere Almkreuz wurde auf Wunsch der Almbauern errichtet, da die Almhütten am Fallecker Boden immer mehr wurden. Auf der Alm befindet sich noch ein zweites Kreuz. Die jährliche Almmesse wird jetzt abwechselnd am vorderen und hinteren Almkreuz gelesen.
Beschreibung
Das 2,1 m hohe Kreuz steht auf der Kammerlingalm unterhalb vom Möschlkaser in einer Holzumzäunung. Der schmale, dunkel gebeizte Kasten mit seitlich weit vorragenden Dachenden und geschwungenen Seitenteilen schützt ein helles Holzkruzifix. Am Kreuz hängt eine Christusfigur im Dreinageltypus. Das Haupt mit der Dornenkrone ist zur Schulter geneigt. Über der Figur befindet sich eine 'INRI' Fahne. Unterhalb der Figur gibt es Kunstblumenschmuck und Latschen. Zu Füßen des Herrgotts befindet sich eine Texttafel mit weißer Aufschrift: Segne Herr die hier kommen, die auch wieder gehn, - doch laß sie nicht vergessen, daß Du immer über Sie wirst stehen!