Wärmestube
Die Wärmestube ist eine Sozialeinrichtung im Salzburger Stadtteil Lehen in der Ignaz-Harrer-Straße 83a.
Allgemeines
Ein warmes Essen, duschen, Wäsche waschen, soziale Begegnung, das sind Dinge, die für viele Salzburger nicht mehr alltäglich sind und bedürftigen Menschen in der Wärmestube angeboten werden. An einem der ersten Wochenenden im März 2011 verzeichnete die Wärmestube jeden Tag einhundert Menschen zum Essen.
1.070 warme Mahlzeiten hat nach eigenen Angaben der Wärmestube die Küche im Jänner 2011 ausgegeben. 1.222 waren es im Februar 2011. Damit verzeichnete die Wärmestube einen krassen Anstieg zum Vorjahr, in dem sie z. B. im Jänner nur 576 Mahlzeiten ausgegeben hatten. Zwischen 4.000 und 5.000 Euro gibt der Verein nur für die Mahlzeiten aus. Finanziert wird er von Sponsoren, aus Spenden und einem kleinen Flohmarkt, den die Mitglieder veranstalten. Auch manche Händler spenden Obst und Gemüse. Die Einrichtung erhält aber keine Unterstützung von Stadt, Land oder Bund.
Bei den Menschen, die diese Sozialeinrichtung frequentieren, handelt es sich überwiegend um Menschen, die einfach zu weit unten sind, um sich wieder ins Leben eingliedern zu können, vor allem Obdachlose. Manche möchten es ja schaffen, sind aber gesundheitlich nicht in der Lage. Wie auch, wenn sie ein dreiviertel Jahr im Freien gewohnt hat schildert Linda Reiter, die Leiterin der Wärmestube die Situation.
Leitung
Leiterin ist Linda Rieger (2011).
Weblink
Quelle
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Stadt Nachrichten", 18. März 2011