Walter Pfletschinger

Dipl.-Kfm. Walter Pfletschinger war Pächter des Restaurants des Salzburger Hauptbahnhofs.

Leben

Zusammen mit seinem Vater Kommerzialrat Anton Pfletschinger hatte er das Salzburger Bahnhofsrestaurant zu einem Betrieb entwickelt, der mit einer üblichen Bahnhofsgaststätte nur mehr Name und Ort gemeinsam hatte. Für zahllose repräsentative Veranstaltungen, Empfänge und Bälle, bot das Restaurant ebenso Platz wie es sich zu einem Treffpunkt von Gourmands, beispielsweise für Heringsschmäuse, entwickelte.

Am 7. Dezember 1954 feierte die Familie das 30jährige Jubiläum der Übernahme des Salzburger Bahnhofsrestaurants als "Familienfest im Bahnhofsrestaurant", zu dem 370 Gäste geladen waren.

Über seinen eigentlichen Beruf hinaus errang Pfletschinger eine maßgebende Stellung im Salzburger Kultur- und Wirtschaftsleben. Als Kuratoriumsmitglied der Salzburger Festspiele und des Mozarteums als Vorstandsmitglied, als Vorstandsmitglied der Salzburger Handelskammer, als Förderer und Funktionär von Sportverbänden (u. a. war er Präsident des Salzburger Traberzucht- und Rennvereins[1]) und als echter Mäzen von Künstlern stellte Pfletschinger seine reichlichen Fähigkeiten restlos in den Dienst seiner Heimat.

Quelle

Einzelnachweis

  1. "Salzburger Nachrichten", 25. April 2016