Wappen Schlickwirt

Das Wappen Schlickwirt ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Das Wappen wurde im Jahr 1977 von Herbert Speckbacher geschaffen, das Spruchband zeigt die damaligen Besitzer Andreas und Anna Gruber. Die Jahreszahl 1962 ist das Jahr ihrer Heirat.

Beschreibung

Das 1,75 mal 1,8 m große Wappen in Sgraffito-Technik befindet sich an der Westseite des "Landhotels Schlickwirt". Drei Teile bilden ein Schild. Im unteren Drittel sind die Initialen AGA (Andreas und Anna Gruber) und darüber eine fünfblättrige Rose auf rotem Feld zu sehen. Die Getreideähren und das Brot im linken oberen Drittel weisen auf die zum Haus gehörende Landwirtschaft hin. Der Krug und die Weinreben im rechten Drittel symbolisieren die Gastwirtschaft. Das Schild wird von einem Helm mit Kette gekrönt, darüber ist die Helmdecke in rot und silber. Zwischen den Füllhörnern steht der Buchstabe G für Gruber. Im Spruchband unter dem Schild steht A.A. Gruber und die Jahreszahl 1962. Rechts unten befinden sich der Name des Künstlers und die Jahreszahl 1977 für das Entstehungsjahr.

Quelle