Wetterkreuz Hintergöriach - Unterdorf
Das Wetterkreuz Hintergöriach - Unterdorf ist ein Wetterkreuz in der Lungauer Gemeinde Göriach.
Geschichte
Das Wetterkreuz gehört vier Bauern: Franz Bauer, vulgo Piendl, Josef Zehner, vulgoUrban, Johann Eßl, vulgo Moarmoos und Matthias Wirnsperger, vulgo Hansal. Das Alter dieses Wetterkreuzes ist unbekannt, jedoch kann man vermuten, dass es um 1900 entstanden ist.
Beschreibung
Das sechs Meter hohe Wetterkreuz steht vor den letzten Häusern in Hintergöriach links an der Straße. Das Arma-Christikreuz ist aus zwei Vierkanthölzern gefertigt. Die angebrachten Gegenstände versinnbildlichen die Passion Christi.
Ganz oben am Kreuzstamm eine Inschriftentafel befestigt, die Inschrift nicht mehr lesbar, es war vermutlich der Kreuzestitel "INRI" eingeschnitzt. Darunter befinden sich ein Hahn, im Kreuzmittelpunkt drei Nägel, ein Kelch, eine Lanze sowie der Ysopstab mit Schwamm. Am Querbalken sind ein Hammer, eine Zange, eine Geißel und eine Leiter befestigt.