Ancylis apicella

Salzburg, Flachgau, Eugendorf, 1986.05.02

Ancylis apicella (Tortrix apicella [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

A. apicella wurde in Salzburg zwar bereits in allen Landesteilen mit Ausnahme des Lungaues (Zone V nach Embacher et al. 2011) gefunden, kommt aber nur recht lokal und einzeln vor und auch die bisher bekannte Höhenverbreitung ist mit rund 420 bis 610 m sehr gering. Der natürliche Lebensraum der Art wurde nur in einem Fall dokumentiert (eine Sumpfwiese nach Kurz & Kurz 2016). Für Mitteleuropa gibt Razowski (2001) als Lebensräume feuchte Waldrandbereiche, Gebüsche und Moore an. Die Falter fliegen in zwei sich teilweise überlappenden Generationen im Jahr von April bis Juni und von Juli bis September (Kurz & Kurz 2016).

Biologie und Gefährdung

Fliegende Tiere wurden sowohl tagsüber (zwischen 13 und 14 Uhr MEZ), als auch nach Einbruch der Dunkelheit (zwischen 22 und 23 Uhr MEZ) angetroffen (Kurz & Kurz 2016). Weitere Details zur Lebensweise der Imagines sind nicht bekannt, und auch die Entwicklungsstadien wurden in Salzburg bisher noch nicht gefunden. Nach Razowski (2001) leben die Raupen zwischen zusammen gesponnenen Blättern von Ligustrum vulgare (Liguster), Cornus sp., Prunus sp., Frangula alnus (Faulbaum) oder Rhamnus cathartica (Purgier-Kreuzdorn). Ob für A. apicella in Salzburg eine Gefährdung anzunehmen ist, kann zur Zeit nicht beantwortet werden, da zu wenig über Verbreitung, Lebensraum und Lebensweise der Art bekannt ist.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Ancylis apicella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen