Andreas Joseph Lottersperger

Andreas Joseph Lottersperger war ein Salzburger Beamter, insbesondere langjähriger Pfleger von Saalfelden.

Leben

Seine Beamtensaufbahn hatte Lottersperger bereits auf den Posten eines Stadt- und Landrichters von Radstadt geführt, als ihn Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo im Dezember 1791 zum Pfleger von Saalfelden ernannte.[1]

Nach seinem Abschied aus dieser Stellung lebte Lottersberger weiterhin in Saalfelden, wo er am 29. Juli 1811 den verheerenden Marktbrand erlebte und gemeinsam mit seinen Söhnen zu den Personen gehörte, die sich bei den Rettungsbemühungen auszeichneten.[2]

Quellen

  1. Salzburger Intelligenzblatt, 29. Dezember 1791: Sp. 824: Beförderungen.
  2. Salzburger Chronik, 22. Jänner 1924, S. 2 f. (S. 3): Der Brand von Saalfelden am 23. [richtig: 29.] Juli 1811.] (ein Beitrag von Heinrich Ploy)
Zeitfolge