Christoph-Perner-Weg (Hallein)
Bild | |
---|---|
![]() | |
Christoph-Perner-Weg (Hallein) | |
Länge: | ca. 350 m |
Startpunkt: | Schwarzstraße (Hallein) |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Der Christoph-Perner-Weg, kurz Pernerweg, ist ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Der Christoph-Perner-Weg ist knapp 350 m lang und verläuft von der Schwarzstraße in einer Sackgasse, Richtung Salzachtalstraße
Namensherkunft
Als Namensgeber des Wegs gilt Christoph Perner (* unbekannt; † 1568),welcher im 16. Jahrhundert Uferschutzbauen an der Salzach vornehmen ließ. Bis heute wird sein Wirken in Hallein anerkannt vgl. auch Pernerinsel, auf welcher sich die Saline befindet. Weiters hatte Perner den Plan, den Pass Lueg schiffbar zu machen und investierte daher einen großen Teil seines Vermögens in diese Idee.
Gebäude
Am Christoph-Perner-Weg befindet sich das im Jahr 2013 eröffnete Seniorenwohnhaus Hallein. Es ist in Modulbauweise aus Holz errichtet.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein