Damwild im Schlosspark von Sighartstein.

Der Damhirsch (Dama dama), auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch.

Beschreibung

Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das häufig gefleckte Sommerfell. Damhirsche sind tag- und nachtaktiv und leben bevorzugt in offenen Landschaften, in denen sich kleine Waldpartien mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Damhirsche besetzen häufig feste, über Jahrzehnte bestehende Brunftplätze, auf denen sie sich alljährlich einfinden.

Salzburgbezüge

Die Salzburger Fürsterzbischöfe hatten in Hellbrunn bereits einen Tiergarten, den Dändstall. Das Dändlwild ist das Damwild.[1]

Damhirsche werden im Land Salzburg von verschiedenen Züchtern gehalten. Im Park von Schloss Sighartstein in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee kann man auch immer wieder Damhirsche sehen.

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Damhirsch, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Damhirsch"

Einzelnachweis

  1. Quelle der SALZBURGWIKI-Artikel Eichenreihe im Schlosspark Hellbrunn und dortige Quellen