Diskussion:Hahnbaum-Lifte
Da die Aufstellung eines neuen Schleppliftes in den Beitrag eingefügt wurde, sollte man ihn evntl. umbenennen in "Hahnbaumlifte". Was meint der Admin dazu? Elisabeth 16:02, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hahnbaum-Sessellifte stimmt eigentlich nicht wirklich. Sessellift gibt es nur EINEN! Daneben einen alten Schlepplift und im November wurde ein neuer Schlepplift als Übungslift errichtet. Also würde ich sagen "Hahnbaumlifte". Elisabeth 17:03, 9. Jan. 2011 (CET)
Abriss Sessellift
Da die Gemeinde St. Johann darüber informierte, dass falsche Informationen und Unwahrheiten den Sessellift betreffend in Umlauf sind, wurde der entsprechende Absatz im Beitrag entfernt.
Elisabeth Höll (Diskussion) 17:41, 26. Apr. 2018 (UTC)
Nicht die gesamte Liftanlage ist Vergangenheit
Lieber Peter, du hast den gesamten Artikel Hahnbaum-Lifte nun in die Vergangenheit gesetzt. Das ist so nicht richtig. Es wurden zwar der Sessellift und der Großunterberg-Schlepplift abgetragen, es kommt aber ein neuer Schlepplift zur Aufstellung. Auch der kleine Übungslift bleibt bestehen, informiert Elisabeth Höll (Diskussion) 14:30, 12. Mär. 2020 (UTC)
- Das habe ich schon gelesen, aber im Moment sind doch die Lifte Geschichte? Wäre es nicht günstiger dann für die neuen Lifte einen neuen Artikel anzulegen fragt freundlich --Peter (Diskussion) 15:43, 12. Mär. 2020 (UTC)
- Ein Lift steht noch und der neue wird die selbe Abfahrt haben, wie die bisherigen Lifte, nur kürzer. Nein, ich würde keinen neuen Artikel anlegen, sondern nur diesen um den neuen Lift erweitern. Vielleicht bekommt er ja sogar den selben Namen, wie der bisherige Schlepplift, da ist noch nichts bekannt. Im Moment ist nur der Saisonbetrieb eingestellt, wie jedes Jahr, mit dem Unterschied, dass Abriss- und Neuerrichtungsmaßnahmen stattfinden, informiert eine ortskundige Userin ;-). Elisabeth Höll (Diskussion) 15:55, 12. Mär. 2020 (UTC)