Diskussion:Keutschach-Zisterne (Festung Hohensalzburg)

Aktive Diskussionen

1515 lies Fürsterzbischof Matthäus Lang den Ziehbrunnen um eine Zisterne erweitern

Diesen Satz verstehe ich nicht: Der Artikel handelt von einer Zisterne (siehe Titel) und diese Zisterne wird um eine Zisterne (?) erweitert? Sollte es nicht besser heißen: Zur Zisterne im Hohen Stock kam dann noch die Zisterne im Burghof dazu? fragt freundlich --Peter (Diskussion) 22:52, 11. Jul. 2017 (CEST)

zuerst wurde ein Ziehbrunnen gebaut, der später um eine kleine Zisterne erweitert wurde (=Zisterne im Hohen Stock), danach wurde eine weitere Zisterne im Burghof errichtet; es gibt zwei Zisternen auf der Festung Hohensalzburg Anonymer Nutzer 08:58, 13. Jul. 2017 (CEST)

Also das stimmt so nicht.

Die Keutschch-Zisterne war immer eine Zisterne und blieb immer eine Zisterne. Die Bezeichung Zisterne im Hohen Stock ist zudem aus zwei Gründen unrichtig.

  • Zum einen ist der allgemein gültige Name des Brunnens Keutschach-Zisterne auf der Festung Hohensalzburg. Warum neue Namen suchen, die zudem unklar bleiben.
  • Die Zisterne befindet sich nicht im Hohen Stock sondern am Hohen Stock

Hinweisen darf ich am Rande, dass Keutschach zwei Zisternen angelegt hat. Da hat Anonym sehr recht. Die zweite Zisterne ist der Lage nach bekannt aber nicht sichtbar. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 15:16, 1. Okt. 2018 (UTC)

Danke für die Umbenennung und tschuldigung für die viele Arbeit ich heute verursacht habe!!!!! --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 15:16, 1. Okt. 2018 (UTC)

Zurück zur Seite „Keutschach-Zisterne (Festung Hohensalzburg)“.