Drei Kreuze
Die Drei Kreuze sind Wegkreuze in der Lungauer Gemeinde Tweng.
Geschichte
Die 'Drei Kreuze' sollen an die Getöteten der Salzburger Bauernaufstände 1525–1526 erinnern. Ab 1602 dienten die 'Drei Kreuze' als Straßenerhaltungsgrenze zwischen Mauterndorf und Tweng. Die Kreuze wurden mehrere Male erneuert.
Beschreibung
Die Kreuzgruppe steht in der Twenger Au. Die Kreuze sind drei Meter hoch und aus Kanthölzern errichtet. Einfache Holzbretter dienen als Dach. Das mittlere Kreuz überragt die zwei äußeren Kreuze um 70 cm. Am Stamm des mittleren Kreuzes befindet sich eine leicht geschwungene Holztafel auf der INRI steht. Darunter hängt ein rundes Metallbild mit der Darstellung des dornengekrönten Jesus. An diesem Kreuz sind noch eine aus Holz geschnittene Silhouette eines Kelches und eine rechteckige Holztafel mit der Inschrift: Restauriert am 11.5.2005 ÖBF-AG Lungau angebracht.