Elia Castello
Elia Castello (* um 1577 vermutlich in Melide am Luganer See; † 23. Jänner 1602) war Bildhauer, Stukkator, Architekt und Mosaikünstler.
Leben
Seit 1597 war er f. e. Hofbaumeister für Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau. Von im stamme wahrscheinlich der architektonische Entwurf der Gabrielskapelle im Sebastiansfriedhof in der Stadt Salzburg. Auch die keramische, moaizierte und stuckierte Innengestaltung der Gabrielskapelle wurde von ihm ausgeführt. Weiters schuf er die farbige Stuckdekoration in den Prunkräumen der Neuen Residenz.
Sein Grabmal befindet sich auf dem Sebastiansfriedhof.
Quelle
- Haslinger, Adolf, Mittermayr, Peter (Hrsg.): "Salzburger Kulturlexikon", Residenz Verlag, Salzburg-Wien-Frankfurt/Main 2001, ISBN 3-7017-1129-1