Ennsradweg

Der Ennsradweg ist ein Radweg, der im Ennspongau in Flachauwinkl seinen Anfang hat.
Verlauf
Nach wenigen Kilometern verlässt er das Bundesland Salzburg und verläuft in östliche Richtung durch das steirische Ennstal. Im Osten des Bezirks Liezen folgt er dem Flusslauf nach Norden und endet in die Oberösterreichischen Stadt Enns an der Donau. Nach 264 Kilometern[1] hat man Anschluss zum Donauradweg.
Teilsperrung
Ein Abschnitt des Ennsradwegs zwischen Flachau und Altenmarkt im Pongau darf seit Mai 2023 nicht mehr befahren werden. Die Grundbesitzer haben für einen rund 900 Meter langen Abschnitt die Nutzungsvereinbarung mit Altenmarkt und Flachau nicht verlängert. Das Resultat: Radfahrende müssen ab sofort eine Ausweichstrecke nehmen, die vom Fluss wegführt, oder die 900 Meter ihr Fahrrad schieben. Die Bauern begründen ihren Schritt mit gefährlichen Situationen beim Zusammentreffen von landwirtschaftlichen Maschinen und Radelnden. Offenbar hatten die Gemeindepolitiker versäumt, die Nutzung des Radweges, der mit öffentlichen Geldern errichtet worden war, langfristig abzusichern.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel Radwanderweg
- www.radtouren.at
- www.sn.at, 13. Mai 2023