Fassadenornament Altmanngut
Das Fassadenornament Altmanngut ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Das frühere Holzgehöft ist am 1. September 1933 bis auf das Mauerwerk abgebrannt und wurde noch im gleichen Jahr wieder aufgebaut. Nach Auskunft des Altbauerns wurde das Bild um 1980 nach einer Vorlage aus der 'Hoffmannschen Wappensammlung' vom Thalgauer Malermeister Franz Strobl sen. angefertigt.
Beschreibung
Das Wappen ist an der Nordfassade unterhalb des Daches aufgemalt. Es zeigt einen Helm mit weiß-gelbem Federschmuck und Blattwerk sowie drei Berge, die von goldfarbenen Sternen gekrönt sind.