Fingerlos Kasten
Der Fingerlos Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Unternberg.
Geschichte
1822 wurde der Kasten erbaut, er gehörte ursprünglich zum Gondelgut, kam aber als Mitgift um 1870 zum Fingerlos. 2018 das Dach mit Lärchenbrettern neu gedeckt.
Beschreibung
Der Kasten ist groß (4,2 mal4,7 m; H:6,2 m) und gezimmert und steht mitten in der Ortschaft Flatschach. Der Blockbau hat zwei Geschoße und ist aus Balken mit Schießschrottverbindungen erbaut. Der erste Balkenkranz des Obergeschoßes wurde vorgezogen und mit einem Glockenschrott versehen, um das Eindringen von Mäusen zu verhindern, Die Außenwände sind geschlossen, nur an der nördlichen Giebelseite führt eine einfache Brettertüre in das Innere. Der Eingang wird von einem kleinen Pultdach geschützt. Das steile Satteldach kragt weit vor und ist wie das Pultdach mit Brettern eingedeckt. Durch die Verwitterung hat der Kasten seinen typischen Grauton erhalten.