Frauen im Film
Dieser Artikel informiert über Salzburger Frauen in der Filmwirtschaft.
Einleitung
Der unverhältnismäßig hohe Anteile an Männern in der Filmproduktion wird seit einigen Jahren statistisch erhoben, unter anderem vom Österreichischen Filminstiut[1]. Die Sichtbarmachung von Filmfrauen soll zur Schaffung von Rollenvorbildern beitragen und die Stelle der Frau in den Medien von der Reduktion auf das Objekt vor der Kamera hin zur selbständig agierenden, kreierenden Frau hinter der Kamera verändern. Filme von Frauen zeigen den Blick von Frauen auf die Welt und fördern das weibliche Selbstverständnis.
Filmproduzentinnen
Filmproduzentinnen mit Firmensitzen in Salzburg
- Gabriele Neudecker: Filmproduktion Pimp the Pony Productions
- Mucky Degn, Filmproduktion Degn Film, die seit 40 Jahren als Produzentin das Film- und Fernseh-Business in Österreich mit Produktion von Dokumentationen und Beiträgen für Servus TV, ORF, Bayrischen Rundfunk u.v.a. tätig ist.
Regisseurinnen
In Salzburg lebende Regisseurinnen
Im Ausland lebende Regisseurinnen
- Ivette Löcker (lebt in Berlin)
- Kathrin Steinbacher (lebt in London)
Filmschauspielerinnen
In Salzburg lebende Filmschauspielerinnen
Ehemalige Filmschauspielerinnen mit Salzburgbezug
Kinos
- Renate Wurm Geschäftsführerin vom Das Kino Salzburg
Filmfestivals
- Anne Bauchinger Leitung Instant36
Erfolge
- Gabriele Neudecker (Pimp the Pony Productions) mit "DESERTEUR!", Salzburgs international erfolgreichster Kinofilm 2012/2013 mit Einladungen zu 24 Filmfestivals und der Auszeichnung mit fünf Awards; Salzburgs einziger Kinofilm in den österreichischen Kinocharts 2015–2016
- Gabriele Neudecker (Pimp the Pony Productions) mit dem Kinofilm "Gruß vom Krampus": Salzburgs einziger Kinofilm in den österreichischen Kinocharts 2018, Einladung zu 31 Filmfestivals und Auszeichnung mit fünf internationalen Awards
- Elfi Eschke: Mehrmalige Nominierung für die Romy, den Ernst Lubitsch Preis und Österreichischen Filmpreis
- Kathrin Steinbacher erhält 2020 ein Salzburger Jahresstipendium im Bereich Film.