Gartenaustraße (Hallein)
Bild | |
---|---|
280px | |
Gartenaustraße (Hallein) | |
Länge: | ca. 1 500 m |
Startpunkt: | Salzburgerstraße (Hallein) |
Endpunkt: | St. Leonhard (Grödig) |
Karte: | Googlemaps |
Die Gartenaustraße ist eine Straße in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Der Gartenaustraße ist knapp 1 500 m lang und führt von der Salzburgerstraße nach St. Leonhard in der Marktgemeinde Grödig.
Namensherkunft
Der Name der Straße leitet sich von dem Wort "Kattenowe", welches die Bezeichnung für einen Gutshof im Jahr 1286 ist, ab. Die Schreibweise Gartenau ist seit 1339 bekannt. Ab 1400 wurde der Gutshof in einen schlossartigen Ansitz umgewandelt und befand sich seit ca. 1415 im Besitz der Familie Trauner, eines Rittergeschlechts. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wechselten die Besitzer immer wieder, ehe das Schloss Gartenau 1864 von der Familie Leube übernommen wurde und in deren Besitz es sich bis heute[1] befindet.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein