Gertraud Putz
Mag.a[1] Dr. Gertraud Putz (* 1956 in Villach. Kärnten) ist Universitätsprofessorin und Buchautorin.
Leben
Nach Theologiestudium und Promotion in der Stadt Salzburg wurde sie 1992 Assistenzprofessorin am Institut für Christliche Gesellschaftslehre (Praktische Theologie) der Universität Salzburg. Sie schrieb Publikationen zu Themen wie Menschenrechte, sozialethische Fragen, politische Heilige; Kirche und Staat; Gewaltlosigkeit und Nachhaltigkeit.
Werke
Auswahl
- Vorbilder mit und ohne Heiligenschein, Verlag Anton Pustet, 2019
- Kapferer, Elisabeth; Putz, Gertraud; Sedmak, Clemens; Mario C. Wintersteiger (Hg.): Gedenkschrift für Franz Martin Schmölz , Salzburger Theologische Studien 52. Innsbruck (Tyrolia) 2014. ISBN: 978-3702234171.
Quellen
- pustet.at/de/buecher, abgefragt am 23. Oktober 2019
Einzelnachweis
- ↑ Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.