Großschlagkapelle

Die Großschlagkapelle ist eine Kapelle in der Flachgauer Gemeinde Hof bei Salzburg.

Geschichte

Die Kapelle stammt aus der Zeit um 1800 bis 1830, eine genaue Jahreszahl ist nicht feststellbar. Sie ist dem hl. Josef und der hl. Maria geweiht. Bei der Renovierung 1985 wurde die Eisentüre eingebaut.

Beschreibung

Die Kapelle steht neben der Schroffenaustraße in einer leichten Kurve. Ausgerichtet ist sie gegen Süden ausgerichtet. Sie ist ohne Sockel gemauert und hat einen quadratischen 2,3 mal 2,3 m großen Grundriss. An der Frontseite springt das Pyramidendach weit vor, Holzstreben stützen es, gedeckt ist es mit Kupferblech. Gekrönt ist das Dach mit einem schlichten Metallkreuz. An der Westseite befindet sich eine kleine leere Nische, an der Ostseite eine große Nische, die mit einem Eisengitter versperrt ist. Sowohl Eck- als auch Türfasche wurden gemacht. Die Rundbogentüre besteht aus einem geschmiedeten Eisengitter. Im Bogen steht die Inschrift: Gelobt sei Jesus Christus und darunter Hl. Josef - Bitte für uns .

Quelle