Haslachermarterl
Das Haslachermarterl ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
1953 wurde von Cäzilia Haslacher aus Dankbarkeit darüber, dass sie diesen Grund vom 'Hintereggergut' erhalten hat und beim Hausbau keine Unfälle passiert sind, ein Holzmarterl in Form eines Pfostens mit einem Glassturz errichtet. 1960 wurde von ihrem Sohn Anton dieses Marterl errichtet.
Beschreibung
Das 1,8 m hohe Marterl steht im Garten des Adelbrechtgut. Der Kasten ist auf einem grünen Holzstamm befestigt. Die Außenseiten sind weiß gestrichen, das Dach ist mit Kupferbblech gedeckt. Die Nischenöffnung ist leicht zurückversetztund mit einem Fenster mit grünem Holzrahmen verschließbar.
Der Nischenraum ist blau ausgemalt. In ihm steht auf einem Sockel eine Muttergottesstatue aus Gipsguss mit weißem Mantel, Krone und einer Taube zu ihren Füßen. Neben der Statue stehen zwei Vasen mit Plastikblumen.