Heinrich Pflanzl
Heinrich Pflanzl (* 9. Oktober 1903 in derStadt Salzburg; † 21. März 1978 in Großgmain) war ein Salzburger Sänger.
Leben
Nachdem er die Wiener Musikakademie absolviert hatte, war er an den Bühnen von Bern (Schweiz), Breslau (Polen), Nürnberg, Kassel, Dresden und Berlin (alle Deutschland) tätig. Er gastierte auch bei den Bayreuther Festspielen (Bayern) und hatte seine größten Erfolge als Leporello, Rocco, Beckmesser, Ochs von Lerchenau und Kreon.
Von 1962 bis 1973 leitete er eine Gesangs- und Opernklasse an der Hochschule Mozarteum und unterrichtete an der Internationale Sommerakademie am Mozarteum.
Quellen
- Haslinger, Adolf, Mittermayr, Peter (Hrsg.): "Salzburger Kulturlexikon", Residenz Verlag, Salzburg-Wien-Frankfurt/Main 2001, ISBN 3-7017-1129-1