Incurvaria vetulella

Osttirol, Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 1800 m, 2005.07.03

Incurvaria vetulella (Adela vetulella Zetterstedt, 1839) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Incurvariidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

I. vetulella wird nur ein einziges mal von Rath aus dem Lungau (Taferlscharte Richtung Obertauern) angegeben (Embacher et al.). Obwohl diese Angabe durchaus zutreffend sein kann, ist nicht auszuschließen, dass es sich dabei auch um die habituell kaum unterscheidbare (und damals noch nicht als eigene Art unterschiedene) Incurvaria triglavensis Hauder, 1912 handelt. Vermutlich sind bei genauer Nachsuche beide Arten in der Stadt Salzburg noch zu finden. Über Lebensraum und Phänologie der Art in Salzburg ist nichts bekannt (Kurz et al. 2010).

Biologie und Gefährdung

Eine Beurteilung der Gefährdungssituation ist wegen fehlender Daten in Salzburg nicht möglich. I. vetulella ist üblicherweise aber eine Art des Hochgebirges. Über die Biologie in Salzburg ist ebenfalls nichts bekannt.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A., M. E. Kurz & H. C. Zeller-Lukashort 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 19 April 2010].