Karner Troadkasten

Der Karner Troadkasten ist ein Gebäude in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Die im Giebel sichtbare Jahrzahl 1722 dürfte das Erbauungsjahr des Kastens sein. 1993 wurde das Bauwerk restauriert und im März 2019 neu gedeckt.

Beschreibung

Der Kasten steht in Zankwarn Nr. 9. Der Getreidekasten stammt aus dem Jahr 1722 und befindet sich neben dem Eingang in das Stallgebäude des Karnerhofes. Der Kasten an sich ist einfach, doch fällt seine bunte Ornamentik in blau, grün, rot und ocker auf. Man findet diese Farben sowohl in der Eckquaderung als auch im "laufenden Hund", der die beiden Geschoße trennt und die Giebelbereiche rahmt. Auch die an gedrehte Säulen erinnernden Tür- und Fensterrahmungen mit Mondsymbolen auf dem Architrav und die beiden Blumensträuße sind in diesen Farben gehalten.

Der Grundriss ist mit 6 x 5,50 m fast quadratisch. Die Höhe des Gebäudes beträgt 4,20 m. An der Westseite befindet sich die Eisentüre (1 x 2,40 m), im Obergeschoß sieht man ein Fenster, darüber im Giebel eine Schießschartenöffnung. Auch auf Südseite isteine Fensteröffnung. Alle Fenster sind mit Eisengittern verschlossen, die sonst oft verwendeten Eisenbalken fehlen.

Quelle

Marterl.at