Lerchnerkreuz
Das Lerchnerkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Das genaue Errichtungsjahr ist unbekannt, jedoch stand hier, so weit die Erinnerung zurückreicht, immer ein Kreuz. 2005 wurde das Kreuz von Georg Bogensperger neu angefertigt, die Christusfigur von Peter Kröll restauriert. Eine weitere Renovierung gab es um 1970.
Beschreibung
Das aus Lärchenholz gefertigte und mit Schindeln gedeckte Dachkreuz steht kurz vor dem Lerchnerhof in Zoitzach auf der rechten Wegseite auf einer leichten Anhöhe. Die Christusfigur ist ein Dreinageltypus und hell gefasst. Das Haupt, das mit Weiden gekrönt ist, ist nach rechts geneigt und von einem dreiteiligen, silberfarbenem Sternenkranz umgeben. Die Augen und der Mund sind geschlossen. Über dem Korpus hängt eine geschwungene INRI- Tafel. Die Lenden umgibt ein üppiges, an beiden Seiten weit herabhängendes Tuch.