Marmortafel am Schloss Schönleiten

Die Marmortafel am Turm.

Die Marmortafel am Schloss Schönleiten ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Liefering.

Geschichte

Das Schloss Schönleiten wurde 1655 von den Salzburger Domherren Johann Dietrich und Karl Ferdinand von Muggenthal erbaut. Das Schloss ist seit 1889 im Besitz der Herz-Jesu-Missionare, die das Anwesen umbauten und die Tafel an ihren heutigen Standort versetzten.

Beschreibung

Die gerahmte Schrifttafel befindet sich an der nach Südosten gerichteten Turmfassade des Missionshauses über dem Doppelfenster des zweiten Obergeschosses. Es ist die einst über dem Torbogen der Umfassungsmauer des Gutes Schönleiten angebrachte Inschrifttafel des Erbauers.

Die Tafel ist aus Untersberger Marmor und zeigt eine reiche plastische Rahmung mit geflügelten Engeln, Voluten und Knorpelwerk. Die Inschrift der Tafel lautet:

Johann Dieterich Graf von Muggen / thal, Herr zu Waal, des Hochlöbl.Ertzstifft / Saltzburg Thumbherr und SCHOLASTICUS / Ihr. Röm. Kayserl. May. Rath Ano 1655.

Über der Tafel ist ein Wappen der Familie Schrattenbach angebracht, weil von 1718 bis 1728 der Domdechant Sigmund Felix Graf Schrattenbach das Schloss bewohnte.

Quelle