Mobilitätsbeitrag

Den Mobilitätsbeitrag müssen ab Sommer 2025 alle Personen im Bundesland Salzburg zahlen, die in einem Beherbergungsbetrieb übernachten.

Der Mobilitätsbeitrag

Ab 1. Mai 2025 werden 50 Cent pro Tag als "Mobilitätsbeitrag" eingehoben. Die öffentlichen Verkehrsmittel können Gäste dann im ganzen Bundesland ohne weitere Kosten nutzen. Weil Touristen damit günstiger unterwegs wären als Einheimische, die mit einer Jahreskarte aktuell um einen Euro pro Tag bus- und zugfahren, steigt dieser Beitrag nach zwei Jahren – ab 1. Mai 2027 – von 50 Cent auf 1,10 Euro (der Betrag ist indexgebunden, wird also angepasst, sobald der Verbraucherpreisindex seit der letzten Festsetzung um mindestens 5 % gestiegen ist). Damit diese Summe auch gerechtfertigt sei, plante LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll auch entlegenere Regionen durch Mikro-Öffis, also kleinräumige Busse, die bedarfsweise fahren, besser anzubinden.

23 Millionen Euro pro Jahr versprachen sich die Planer durch die Mobilitätsabgabe. Einen Teil davon werde man dafür aufwenden müssen, den Entfall bei den Öffitickets auszugleichen. Wie viel dann am Ende für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs bleibe, werde man sehen.

Weblinks

Quellen