Stefanie Osman-Schenker
(Weitergeleitet von Stefanie Schenker)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stefanie Schenker (* 1. März 1975) ist Redakteurin (Salzburg-Lokal) der Salzburger Nachrichten und frühere Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg.
Leben
In einem Feuilleton-Beitrag vom Jänner 2021 räsoniert Schenker über ihre Berufswahl, insbesondere über die im Dunkel liegende Art der Wahrnehmung ihrer Beiträge durch die Zeitungsleser. Unter anderem schreibt sie:
- Für den Fall, dass Sie sich wünschten, ich würde meine Fähigkeiten in einer anderen Branche ausleben, kann ich Ihnen nur sagen: Ich habe es versucht, zumindest im Ansatz.
- Meinen ersten Ferialjob habe ich während eines besonders heißen Augusts in der Kreditabteilung einer Bank in Wien verbracht. Dort sollte ich achtstellige Kontonummern heraussuchen und ich weiß nicht mehr, was mit diesen Nummern machen. Leider konnte ich mir diese langen Zahlen nur schwer merken. In der Kreditabteilung sah man aber nicht nur meine Schwächen, sondern auch meine Stärken: Ich durfte mittags für die gesamte Mannschaft Eis holen gehen.
- Eine Zeit lang habe ich als Siebzehnjährige samstags in einer Bäckerei ausgeholfen. Das war sehr praktisch – ich durfte Cremetorten und Gebäck, das nicht bis Montag halten würde, mit nach Hause nehmen. Allerdings stieg deswegen der Body-Mass-Index aller mit mir im Haushalt lebenden Personen dramatisch an. Die Aussicht, dass das bis zu meiner Pensionierung so weitergehen könnte, erschien mir unverantwortlich.
- Eine Karriere im klösterlichen Umfeld schied für mich leider ebenfalls aus. Und das, obwohl ich jahrelang eine katholische Schule besucht hatte. Alle heiligen Zeiten gestalteten wir Schülerinnen eine Messe. Die bei uns heiß begehrte Lesung durfte ich aber nicht abhalten. Mein Klassenvorstand meinte, alles, was ich von mir gäbe, klänge sarkastisch und das passe wohl nicht zur Messe.
- Sängerin oder Schauspielerin, das wäre noch etwas gewesen, was mir gefallen hätte. Doch leider hatte ich weder für das eine noch das andere auch nur annähernd Talent.
- Es begann eine Phase der Orientierungslosigkeit, die erst endete, als ich meine ersten Schritte im Journalismus gemacht hatte. Bereut habe ich meine Berufswahl nie, ganz im Gegenteil. Ich kann mir keinen besseren Beruf für mich vorstellen – auch auf die Gefahr hin, dass Sie das schon können.
Ihre Diplomarbeit schrieb Stefanie Osman-Schenker über das Thema "Was denken Journalisten über Öffentlichkeitsarbeiter?" (2002).
Weblink
Quellen
- Generalinformation Medien – Land Salzburg
- Salzburger Nachrichten, 22. Jänner 2021, Beilage "Wochenende" S. 11: Produkt meiner Misserfolge (Stefanie Schenker)]