Neumarkter Stadtwappen

Stadtwappen von Neumarkt am Wallersee

Das Stadtwappen von Neumarkt am Wallersee' stammt aus dem Jahr 1572.

Geschichte

Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy gestattete mit Urkunde vom 27. Juni 1572 dem Rate und der Bürgerschaft von Neumarkt die Führung eines Wappens. Das Wappen stellt ein in Gold mit einem roten, linken Schrägbalken, im oberen Felde ein aus dem Balken wachsendes silbernes Lamm dar. Das heutige Wappen wurde am 20. August 1927 verliehen.

Einheimische nennen sie oft die Narrische Goaß, die an den wild gewordenen Geißbock "Schurli" erinnert, der in der Nacht zum 1. November 1723 zwei Bauern im Schlaf überraschte. Diese beiden Bauern, die sich in jahrelangen Streit miteinander befunden hatten, wurden vom Geißbock so hart gestoßen, dass sie noch in derselben Nacht verstarben. Erst ein Großaufgebot von Neumarkter Bauern und Knechten konnte schließlich das Tier zur Strecke bringen.

Quelle