1723

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1690er |  1700er |  1710er |  1720er | 1730er | 1740er | 1750er |
◄◄ |   |  1719 |  1720 |  1721 |  1722 |  1723 | 1724 | 1725 | 1726 | 1727 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1723:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird die Terrasse des Portals in der Mitte des Haupttrakts des Schlosses Kleßheim angebaut
... werden die Halleiner Schulschwestern gegründet
... wird Lukas von Hildebrandt von Fürsterzbischof Franz Anton Graf Harrach nach Salzburg geholt
... werden die Prangerschützen Elsbethen gegründet
Jänner
14. Jänner: beschließt das Berchtesgadener Konsistorium den Bau der Wallfahrtskirche Maria Ettenberg
März
27. März: Franz Dominikus Hagenauer wird zum Priester geweiht
April
In diesem Monat
... erhält die katholische Pfarrkirche von Franking ein zweites barockes Seitenschiff
4. April:
... feiert Franz Dominikus Hagenauer in der Stadt Salzburg Primiz
... wird der spätere Dekan der philosophischen Fakultät der Benediktineruniversität Salzburg, Anselm Desing, in Ensdorf zum Priester geweiht
21. April: wird Karl Joseph von Kuenburg zum Bischof von Seckau ernannt
September
11. September: Vikar Jakob Thaler weist darauf hin, dass die Faistenauer Pfarrkirche zu klein ist und neu erbaut werden muss

Geboren

Februar
23. Februar: Johann Peter Metzger von Alcantara, vorletzte amtierender Bürgermeister der Stadt Salzburg vor dem endgültigen Übergang des Landes an das Kaisertum Österreich
Mai
21. Mai: Franz Xaver von Breuner in Graz, Mitglied des Salzburger Domkapitels, Salzburger Domdechant und Bischof von Chiemsee sowie des Bistums Lavant
Dezember
15. Dezember: Rupert Gutrath in der Stadt Salzburg, Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

Februar
6. Februar: Marian Wiser, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Benediktinerklosters St. Veit
April
5. April: Johann Bernhard Fischer von Erlach, Architekt, Bildhauer und Medailleur
Mai
10. Mai: Meinrad Guggenbichler in Mondsee, Oberösterreich; bedeutender Barockbildhauer
21. Mai: Franz Xaver Graf von Breuner in Graz; Bischof von Lavant und Bischof von Chiemsee
August
31. August: Franz Anton Adolph von Wagensperg, Bischof von Seckau und Bischof von Chiemsee
September
29. September: Udiscalcus Hueber OSB, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
15. Dezember: Cölestin Pley in Aschbach, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1723 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1723"