Pflanzmann
Pflanzmann ist der Name einer Salzburger Beamtenfamilie, die Anfang des 19. Jahrhunderts in Itzling den Gasthof Pflanzmann führte und nach der im Jahr 1903 die dortige Pflanzmannstraße ihren Namen erhielt.
Einzelne Namensträger
- Felix Pflanzmann, Gerichtsschreiber in Zell am See, begründete dort zwischen 1570 und 1590 eine deutschsprachige Schule;[1]
- Maria Josefa Cäcilia Pflanzmann, verheiratete Eberlin, Tochter des Bergwerksadjunkten Vital Ignaz Pflanzmann und seiner Frau Maria Katharina, geborene Godin.
Literatur
Martin, Franz: "Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 18. Pflanzmann von Schallmoos", in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde MGSLK 71, 1931, S. 106-108.
Einzelnachweise
- ↑ Zeller Chronik, 1550; Michael Buchner ua., Historische Entwicklung des Schulwesens in Salzburg, Zell am See Schuljahr 1999/2000, nach Kanonikus Lahnsteiner, die Quellen waren bei einer Überprüfung am 13. Dezember 2023 nicht mehr abrufbar