Philedonides lunana

Philedonides lunana (Phalaena lunana Thunberg, 1784) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

P. lunana wurde bisher in Salzburg nur in wenigen Exemplaren von Fritz Mairhuber am 26. und 30. März 1968 in Parsch in der Stadt Salzburg gefangen (Zone Ia nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in 465 m Höhe, über den natürlichen Lebensraum liegen keine Informationen vor (Kurz & Kurz 2015). Nach Razowski (2001) bewohnen die Tiere in Mitteleuropa Waldränder, Lichtungen und Wiesen und sind generell selten.

Biologie und Gefährdung

Über die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien der Art ist aus Salzburg nichts bekannt. Die Raupen leben zwischen versponnenen Blättern und Blüten verschiedenster Pflanzen. Razowski (2001) gibt unter anderem Potentilla (Fingerkraut), Aster (Astern), Daucus carota (Karotte), Valeriana (Baldrian), Mentha (Minze), aber auch Calluna vulgaris (Besenheide), Erica, Myrica, Vaccinium, [[Picea abies] (Fichte) und Pinus (Kiefer) an. Eine Aussage über eine eventuelle Gefährdung der Art in Salzburg ist mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise nicht möglich.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Philedonides lunana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen